
German Design Award 2026: Luehrsen // Heinrich gewinnt mit der eventfabrik münchen
Wir freuen uns riesig: Der German Design Award 2026 geht an Luehrsen // Heinrich für das Projekt eventfabrik münchen. Diese Auszeichnung würdigt herausragendes Kommunikationsdesign und zeigt, dass durchdachte digitale Gestaltung weit über reine Funktion hinausgeht.
Für uns ist dieser Award eine besondere Ehre. Er bestätigt, dass strategisches Denken, kreatives Design und technische Präzision zusammen eine Wirkung entfalten können, die Nutzer begeistert und Marken stärkt. Genau das ist unser Anspruch: digitale Lösungen zu schaffen, die sichtbar, spürbar und zukunftsweisend sind.
Besonders freut uns, dass dies bereits die zweite große Auszeichnung in diesem Jahr ist. Nach dem Gewinn des German Web Award 2025 unterstreicht auch der German Design Award unseren Anspruch, digitale Exzellenz und kreative Verantwortung miteinander zu verbinden.
Über den German Design Award
Der German Design Award gehört zu den bekanntesten internationalen Preisen für exzellentes Design. Seit 2012 ehrt der Rat für Formgebung Projekte, die neue Maßstäbe in Gestaltung und Funktionalität setzen. Mehr als 3900 Einreichungen aus 57 Ländern zeigen die weltweite Bedeutung des Awards.
Eine internationale Fachjury nominiert und bewertet jedes Projekt in einem klar strukturierten Verfahren. Dabei spielen Konzept, Designqualität und Innovationskraft eine zentrale Rolle. Der Wettbewerb umfasst drei Hauptkategorien: Excellent Product Design, Excellent Communications Design und Excellent Architecture. Unser Projekt eventfabrik münchen überzeugte in der Kategorie Excellent Communications Design – Web.
Mit dieser Auszeichnung gehört Luehrsen // Heinrich zu einer internationalen Gemeinschaft von Gestalterinnen und Gestaltern, die Design als Werkzeug für Fortschritt nutzen. Der Award steht in diesem Jahr im Zeichen der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 und zeigt, wie Design Wandel sichtbar machen kann.
Das ausgezeichnete Projekt: eventfabrik münchen
Die eventfabrik münchen steht für moderne, effiziente und nutzerfreundliche Eventorganisation. Ziel war es, eine digitale Plattform zu entwickeln, die Veranstaltungen übersichtlich präsentiert und Prozesse für Kundinnen und Kunden deutlich vereinfacht.

Gemeinsam mit dem Team der eventfabrik münchen haben wir eine Lösung geschaffen, die Design, Funktion und Technik miteinander verbindet. Eine klare Nutzerführung, automatisierte Buchungsprozesse und ein frisches Erscheinungsbild sorgen für ein stimmiges Gesamterlebnis. Die Plattform basiert auf einer performanten WordPress-Architektur und lässt sich flexibel erweitern.
Das Ergebnis: Eine Eventplattform, die Effizienz und Emotion vereint. Sie überzeugt durch intuitive Bedienung, klare Struktur und ein Design, das die Marke eventfabrik münchen perfekt widerspiegelt.
Das ausgezeichnete Projekt: eventfabrik münchen
Die neue Website der eventfabrik münchen ist das digitale Zuhause für Kultur, Musik und Erlebnisse im Werksviertel-Mitte – einem der kreativsten Stadtviertel Münchens. Sie vereint Konzerte, Shows und Festivals auf einer Plattform und macht so das kulturelle Herz des Quartiers sichtbar. Gleichzeitig bietet sie Unternehmen und Veranstaltern eine professionelle Anlaufstelle für Planung, Service und Kooperation.
Ziel des Projekts war es, diese Vielfalt in eine klare, zugängliche und technisch flexible Plattform zu übersetzen. Die alte Website konnte den lebendigen Charakter der Marke nicht mehr widerspiegeln: zu unübersichtlich, zu schwerfällig, zu starr. Gemeinsam mit dem Team der eventfabrik münchen haben wir ein digitales Erlebnis geschaffen, das Leichtigkeit, Struktur und Energie vereint.
Die neue Plattform zeigt auf einen Blick, was das Werksviertel bewegt. Eine modulare Kachelstruktur bringt Übersicht, während interaktive Filter Nutzerinnen und Nutzer intuitiv zu passenden Events führen. Das Design reagiert flexibel auf jedes Gerät und schafft ein flüssiges, inspirierendes Nutzungserlebnis. Hinter der Bühne sorgt eine eigens entwickelte WordPress-Architektur für Tempo, Skalierbarkeit und einfache Pflege. Inhalte lassen sich in wenigen Minuten anlegen, optimierte Datenstrukturen verbessern gleichzeitig die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Das Ergebnis: ein digitaler Treffpunkt, der die Energie der eventfabrik münchen spürbar macht und das kulturelle Leben im Werksviertel digital erlebbar werden lässt.
Der Award als Bestätigung unserer Haltung
Der Gewinn des German Design Award 2026 ist für uns mehr als eine Auszeichnung. Er ist eine Bestätigung unserer Haltung und eine Motivation, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Design bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und digitale Räume so zu gestalten, dass sie Menschen inspirieren und Marken stärken.
Mit der Website der eventfabrik münchen haben wir gezeigt, wie strategisches Denken, technologische Präzision und kreative Gestaltung zu einem ganzheitlichen Erlebnis werden können. Das Projekt verbindet Funktionalität mit Emotion und zeigt, wie digitale Kommunikation Kultur sichtbar macht.
Wir bedanken uns bei der eventfabrik münchen für das Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir eine Plattform geschaffen, die Energie, Vielfalt und Kreativität auf eindrucksvolle Weise vereint. Der Award bestärkt uns darin, weiterhin digitale Lösungen zu entwickeln, die wirken, bewegen und begeistern.