Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken mit Freude und Dankbarkeit zurück auf die letzten Monate. 2024 war für uns ein Jahr voller kreativer Herausforderungen, inspirierender Projekte und spannender Begegnungen. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern haben wir Geschichten erzählt, die weit über Worte hinausgehen – in Bildern, Design, Code und Konzepten, die uns alle begeistert haben.
Doch unser Fokus lag nicht nur darauf, großartige Projekte zu realisieren. Dieses Jahr stand für uns auch im Zeichen von Kreativität und Zusammenarbeit – nicht nur im Job, sondern auch abseits davon. Genau dieser Geist verbindet uns mit unseren Kunden, inspiriert uns als Team und spiegelt sich in allem wider, was wir tun.
Bevor wir uns in die Weihnachtszeit verabschieden, wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen: für das Vertrauen, die gemeinsame Zeit und die wunderbaren Projekte, die wir 2024 umsetzen durften. Wir laden dich ein, mit uns auf die Highlights dieses Jahres zurückzublicken – und einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu werfen, wo die Geschichten entstehen, die uns antreiben.
Unsere Highlights des Jahres
2024 war für uns ein Jahr voller Kreativität, Leidenschaft und spannender Projekte, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir Geschichten erzählt, die nicht nur im Ergebnis, sondern schon auf dem Weg dorthin inspiriert und bewegt haben. Hier ein Einblick in einige unserer intensivsten und spaßigsten Projekte:
Henne Parts: Ein WooCommerce-Shop der Superlative
Für Henne Parts haben wir einen der umfangreichsten Online-Shops im Bereich Fahrzeugersatzteile entwickelt. Mit über 400.000 Produkten haben wir eine Plattform geschaffen, die durch Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität überzeugt – ein echtes Paradies für Fans von Unimogs und MB trac.
PULS Open Air: Digitales Storytelling für ein besonderes Festival
Musik, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – das PULS Open Air auf Schloss Kaltenberg bringt all das zusammen. Unsere Aufgabe war es, den digitalen Auftritt des Festivals mit Leben zu füllen und die Festival-Atmosphäre auch online spürbar zu machen.
Kempten Business School: Ein moderner Auftritt für die Weiterbildung von morgen
Mit einem frischen Markenauftritt und einer benutzerfreundlichen Webseite haben wir der Kempten Business School geholfen, ihre Mission – praxisnahe Weiterbildung – modern und klar zu kommunizieren. So wird Bildung für die Zukunft greifbarer und sichtbarer.
Yokocho: Japanisches Flair trifft WooCommerce
Die Karaoke-Bar Yokocho im Münchner Werksviertel ist ein Ort voller Kreativität und Atmosphäre. Für die Webseite haben wir Updates umgesetzt, die das japanische Flair und die moderne Funktionalität der Bar perfekt widerspiegeln.
Momente, die uns bewegt haben
Neben unseren Projekten gab es in diesem Jahr auch besondere Ereignisse, die uns inspiriert und bereichert haben. Ein Highlight war unser Besuch beim WordCamp Europe 2024 in Turin, wo wir Teil der internationalen WordPress-Community waren, wertvolle Impulse sammelten und spannende Menschen kennenlernten.
Auch die Events im Werksviertel-Mitte bleiben uns in lebhafter Erinnerung. Jedes Mal wird uns aufs Neue bewusst, wie privilegiert wir sind, unser Büro inmitten dieses kreativen und pulsierenden Viertels zu haben – ein Ort, der Innovation und Gemeinschaft fördert und uns täglich inspiriert.
Natürlich sind das nur einige Beispiele aus einem Jahr voller großartiger Projekte und besonderer Erlebnisse. Jedes einzelne – ob groß oder klein – hat uns inspiriert und weitergebracht. Unser Dank gilt unseren fantastischen Kunden, die uns mit ihrer Energie und ihren Ideen immer wieder aufs Neue motivieren!
Abenteuer am Spieltisch: Warum wir Dungeons & Dragons lieben
Geschichten erzählen ist ein zentraler Teil unserer Arbeit – und auch in unserer Freizeit kommen wir davon nicht los. Seit einiger Zeit haben wir ein gemeinsames Hobby, das uns als Team zusammenschweißt und gleichzeitig inspiriert: Dungeons & Dragons (D&D).
Für alle, die noch nie davon gehört haben: D&D ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, bei dem Fantasie, Teamarbeit und Kreativität im Vordergrund stehen. Gemeinsam erfinden wir Geschichten, gestalten Charaktere und erleben Abenteuer in einer Welt, die nur durch unsere Vorstellungskraft begrenzt ist.
Was uns daran so fasziniert? Es ist mehr als nur ein Spiel. D&D bringt uns dazu, als Team zu agieren, unerwartete Herausforderungen zu lösen und immer wieder neue Perspektiven einzunehmen. Manchmal führen uns unsere Entscheidungen in völlig absurde Situationen – manchmal entdecken wir ganz neue Seiten an uns selbst.
Dieses Hobby ist für uns mehr als nur Freizeitspaß. Es fördert unsere Kreativität, stärkt unseren Teamgeist und inspiriert uns, auch im Job neue Wege zu denken. Egal, ob es darum geht, innovative Lösungen zu finden, ungewöhnliche Konzepte zu entwickeln oder als Team besser zusammenzuwachsen – die Energie aus unseren D&D-Abenden fließt oft direkt in unsere Arbeit ein.
Was ist Dungeons & Dragons?
Dungeons & Dragons – oft einfach D&D genannt – ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, das seit den 1970er-Jahren Millionen von Menschen begeistert. Aber was genau steckt dahinter?
In D&D schlüpfen die Spieler in die Rollen von fiktiven Charakteren, die in einer Fantasiewelt voller Magie, Abenteuer und Herausforderungen agieren. Mit einem Spielleiter, der die Geschichte und die Welt beschreibt, und Würfeln, die über den Ausgang von Aktionen entscheiden, entsteht ein interaktives Geschichtenerzählen, das so flexibel ist wie die Fantasie der Beteiligten.
Im Gegensatz zu klassischen Brettspielen gibt es bei D&D kein festes Ziel oder einen vorgefertigten Weg. Stattdessen liegt der Fokus darauf, gemeinsam Abenteuer zu erleben, Hindernisse zu überwinden und Entscheidungen zu treffen, die die Handlung in immer neue Richtungen lenken.
D&D ist viel mehr als ein Spiel – es ist eine Übung in Teamarbeit, kreativen Problemlösungen und Empathie. Jeder Spieler bringt eigene Ideen ein, und nur durch Zusammenarbeit werden Herausforderungen gemeistert. Genau diese Dynamik macht es für uns als Team so spannend: Es inspiriert, verbindet und zeigt, wie aus unterschiedlichsten Ideen eine fesselnde Geschichte werden kann.
Das Beste daran? D&D erfordert nur ein paar Würfel, ein Regelbuch und viel Fantasie. Alles andere entsteht im Kopf.
Geschichten, die verändern: Unser Engagement
Geschichten können uns nicht nur unterhalten, sie können auch bewegen und etwas bewirken – genau das treibt uns nicht nur bei unserer Arbeit, sondern auch in unserem sozialen Engagement an. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr entschieden, die Critical Role Foundation zu unterstützen.
Die Critical Role Foundation wurde von den Machern und Fans der gleichnamigen Webserie gegründet. Ihr Ziel ist es, Geschichten zu nutzen, um weltweit positive Veränderungen anzustoßen. Sie fördern Projekte in den Bereichen Bildung, Umweltschutz und humanitäre Hilfe – immer mit dem Gedanken, dass Erzählungen Menschen zusammenbringen und inspirieren können.
Uns begeistert dieser Ansatz, denn er spiegelt vieles wider, was uns als Team ausmacht: die Liebe zum Geschichtenerzählen, die Bedeutung von Zusammenarbeit und der Wunsch, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Indem wir die Critical Role Foundation unterstützen, möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass noch mehr Menschen Zugang zu den Ressourcen und Möglichkeiten bekommen, die sie brauchen, um ihre eigenen Geschichten zu schreiben.
Diese Spende im Namen unserer Kunden und Partner ist für uns eine Herzensangelegenheit. Es ist unser Weg, Danke zu sagen – für ein Jahr voller spannender Projekte, inspirierender Begegnungen und gemeinsamer Abenteuer.
Was macht die Critical Role Foundation?
Die Critical Role Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die Geschichten als Werkzeug für Veränderung nutzt. Gegründet von den Machern der erfolgreichen Dungeons & Dragons-Webserie Critical Role, unterstützt die Stiftung Projekte, die Bildung fördern, Gemeinschaften stärken und Hilfe in Krisensituationen leisten.
Ein zentraler Fokus der Stiftung liegt darauf, Chancen und Möglichkeiten für Menschen zu schaffen, die oft übersehen werden. Dazu arbeitet sie mit internationalen Organisationen zusammen, um Projekte in den Bereichen Bildung, Umwelt und humanitäre Hilfe voranzutreiben.
Einige ihrer bemerkenswerten Initiativen sind:
- Bildungsförderung: Unterstützung von Schulen und Lernprogrammen, die Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt helfen, ihr Potenzial zu entfalten.
- Klimaschutzprojekte: Finanzierung von Initiativen, die darauf abzielen, den Planeten zu schützen und nachhaltige Lebensweisen zu fördern.
- Humanitäre Hilfe: Soforthilfe für Gemeinschaften, die von Naturkatastrophen oder Konflikten betroffen sind.
Für uns ist die Arbeit der Critical Role Foundation ein Beispiel dafür, wie Geschichten weit über Unterhaltung hinausgehen können. Sie schaffen Verbindungen, bauen Brücken und inspirieren dazu, die Welt aktiv zu gestalten. Genau deshalb haben wir uns entschieden, diese Organisation zu unterstützen – als Teil unseres Engagements für eine bessere Zukunft.
Frohe Weihnachten und ein kreatives neues Jahr
Mit diesen Gedanken verabschieden wir uns in die Weihnachtszeit. Das Jahr 2024 war für uns ein besonderes Jahr voller Geschichten, die wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern erzählen durften. Wir sind dankbar für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die vielen Momente, die uns inspiriert und bewegt haben.
Unser Dank gilt jedem Einzelnen von euch – für eure Begeisterung, eure Ideen und eure Unterstützung. Ihr seid es, die unsere Arbeit so besonders machen.
Wir wünschen euch und euren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest und einen kreativen Start ins neue Jahr. Lasst uns auch 2025 gemeinsam Geschichten erzählen, die bewegen, inspirieren und die Welt ein Stück besser machen.