Urban. Digital. Anders.
Deine Digitalagentur im Werksviertel Mitte
Als Digitalagentur mitten im Werksviertel Mitte in München verbinden wir strategisches Denken mit kreativem Arbeiten – direkt dort, wo täglich neue Ideen, starke Netzwerke und zukunftsweisende Projekte entstehen.

Wir arbeiten dort, wo Münchens kreative Energie spürbar wird: im Werksviertel Mitte. Dieser Ort ist für uns weit mehr als nur ein Standort. Er ist ein echter Vorteil – denn hier treffen Innovation, Wandel und Zusammenarbeit aufeinander. Genau wie in unserer täglichen Arbeit.
Als Digitalagentur profitieren wir von einem inspirierenden Umfeld, kurzen Wegen und direktem Austausch. Viele unserer Kunden sitzen gleich um die Ecke. Dazu kommen langjährige Partner, Freunde und kreative Köpfe, mit denen wir regelmäßig Ideen teilen.
Unsere Projekte entstehen nicht im stillen Kämmerlein, sondern mitten im Leben. Im Dialog mit einem Netzwerk, das wie wir denkt: digital, kreativ und zukunftsorientiert. Das macht unsere Arbeit besonders – und sorgt für spürbare Ergebnisse.
Werksviertel Mitte – Münchens kreativste Ecke
Das Werksviertel Mitte ist kein gewöhnliches Stadtquartier – es ist ein Ort im Wandel, ein Raum für Ideen und ein Zuhause für Münchens Kreativszene. Wo früher Industriehallen standen, wachsen heute Innovationen. Und das mitten in der Stadt, direkt am Ostbahnhof.
Zwischen alten Backsteinmauern und moderner Architektur entsteht ein Quartier, das bewusst Kontraste setzt. Hier wird nicht nur gebaut, hier wird gestaltet. Kunst, Kultur, Startups, Gastronomie, Technologie und Design – alles auf engem Raum, alles miteinander vernetzt.
Es ist genau diese Mischung, die das Werksviertel so besonders macht. Hier treffen sich Menschen mit Ideen. Hier entstehen Verbindungen, neue Projekte und manchmal auch Freundschaften. Das Viertel lebt – und genau das spürt man, wenn man hier arbeitet, sich austauscht oder einfach über den Knödelplatz schlendert.
Für uns ist das Werksviertel Mitte ein kreatives Biotop. Ein Ort, der inspiriert. Und genau der richtige Nährboden für digitale Marken, starke Ideen und mutige Kommunikation.
Standort mit Seele – unser Platz im Werksviertel Mitte
Seit 2013, also seit über 10 Jahren, sind wir Teil des Werksviertel Mitte. Damals noch in der alten Kultfabrik, heute im innovativen Werksviertel Mitte – aber immer mit dem gleichen Gefühl: Hier sind wir richtig.
Was als erstes Büro begann, ist längst mehr als nur ein Arbeitsplatz geworden. Das Viertel hat sich verändert, wir haben uns mitverändert – und genau darin liegt die Magie. Zwischen Schienen, Street-Art, Startups und Schafen auf dem Dach haben wir unseren Platz gefunden. Einen Ort, der zu unserer Agenturkultur passt: kreativ, digital, unkonventionell.
Wir kennen das Viertel nicht nur, wir leben es. Ob Mittagessen mit dem Kunden um die Ecke, Workshop im WERK1 oder Feierabendbier auf der Dachterrasse – das Werksviertel ist unser Alltag. Und wir schätzen genau das: die Nähe, die kurzen Wege, das Netzwerk.
Deshalb sind wir nicht einfach nur im Werksviertel – wir sind gerne hier. Weil es für uns mehr ist als ein Standort. Es ist Teil unserer Identität.
Das sagen unsere Freunde aus dem Werksviertel Mitte

Unsere neue Website hat alle unsere Erwartungen übertroffen! Die Navigation ist intuitiv, dass Design modern und ansprechend, und die Möglichkeit, einen Stellplatz direkt online anzufragen, ist großartig und super nützlich für unsere internen Prozesse. Ein großes Lob an das fantastische Team, dass mit seiner Expertise und Kreativität diese Umsetzung möglich gemacht hat. Es hat uns große Freude bereitet, mit euch dieses Projekt umzusetzen!

Durch die API-Schnittstelle zu unserem Mitgliederportal, die wir mit Hilfe von Luehrsen // Heinrich geschaffen haben, haben wir gleich zwei Probleme gelöst: Die Daten unserer Community sind aktuell und gleichzeitig schnell und einfach zu aktualisieren. Dabei müssen sämtliche Daten nur noch an einer Stelle, im Mitgliederportal, bearbeitet werden. Smarte Lösung!
Luehrsen // Heinrich hat einen übersichtlichen Webauftritt für unsere Stiftung und das Juki-Festival erstellt. Leicht zu bedienen und als Muster für zahlreiche weitere gemeinnützige Eirichtungen verwendbar. Schnell – präzise – kostengünstig – und immer ein nettes Wort, nie Stress, kein Wunsch unerfüllbar: Die Zusammenarbeit mit Euch macht wirklich viel Freude, auch menschlich. Herzlichen Dank!!
Gemeinsam mit dem Team von Luehrsen // Heinrich haben wir sowohl ein inhaltlich als auch ein funktionales Konzept für den Relaunch unserer Website erarbeitet.
Der Fokus auf Funktionalität und einer inhaltlichen Auseinandersetzung seitens der Agentur haben uns extrem geholfen gemeinsam eine modulare und anpassbare Umgebung zu entwerfen und umzusetzen, die weit über eine normale Website hinaus geht und ein tägliches Arbeitsinstrument geworden ist.

Wir wollten eine innovative, außergewöhnliche Website, die den besonderen Charakter des WERK1 widerspiegelt. Und genau das konnten wir mit euch umsetzen. Unsere Website-Struktur ist sehr komplex, aber mit euch konnten wir Struktur gewinnen. Und unser neues Design ist einzigartig und bekommt jetzt schon so viel positives Feedback! Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.
Kreative Nachbarn, inspirierende Partnerschaften
Wer durchs Werksviertel Mitte geht, merkt schnell: Hier sitzt nicht irgendwer – hier sitzen Macher. Kreative Agenturen, mutige Startups, erfahrene Mittelständler und internationale Marken teilen sich die Postleitzahl. Und mittendrin: wir.
Unsere Nachbarschaft liest sich wie das Who’s Who der Münchner Kreativszene. Unternehmen wie die Serviceplan-Gruppe, Avantgarde oder der TechHub WERK1 prägen das Viertel genauso wie Künstler, Handwerker und Gastronomen mit Charakter. Dieses Umfeld inspiriert, fordert heraus und öffnet Türen.
Was uns besonders freut: Viele unserer Kunden kommen direkt aus dem Viertel. Das schafft Nähe – fachlich und menschlich. Ob beim spontanen Austausch auf dem Flur, beim gemeinsamen Projektstart oder bei einem Bier nach Feierabend: Das Netzwerk im Werksviertel funktioniert. Weil man sich kennt. Und weil man gemeinsam mehr erreichen will.
Für uns ist das Werksviertel Mitte nicht nur ein Standort. Es ist ein aktives Netzwerk. Und ein klarer Vorteil für unsere Kunden.
Einige unserer Kunden aus dem Werksviertel Mitte
Wir brauchen kein Büro. Wir wollen eins.
Diese Frage haben wir uns während der Corona-Zeit gestellt – wie so viele andere auch. Die Antwort: Für das reine Doing? Nein. Für Tickets, Timings, Technik reicht Remote völlig aus. Wir arbeiten flexibel, digital, ortsunabhängig. Und das funktioniert hervorragend.
Aber: Wir wollen ein Büro. Und zwar genau hier – im Werksviertel Mitte.
Denn dieses Viertel gibt uns mehr als vier Wände und WLAN. Es gibt uns Austausch, kreative Impulse, spontanen Kontakt, frische Gedanken. Es ist unser Spielplatz, unser Netzwerk, unser Rückzugsort. Das Büro hier ist für uns kein Muss, sondern ein echter Luxus. Ein Raum für Inspiration, Freiheit und gute Gespräche.
Wir können remote. Aber wir wollen Werksviertel. Ganz bewusst.
Lass uns im Werksviertel was starten
Ob beim Kaffee im WERK3 oder remote per Call – wir sind bereit, wenn du es bist. Sag Hallo, erzähl uns von deinem Projekt und lass uns gemeinsam loslegen.